Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen – Marcus Tullius Cicero
Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen,
ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.
Wilhelm Busch
Zwei Dinge trüben sich beim Kranken
a) der Urin
b) die Gedanken
Eugen Roth
Die erste Plicht der Musensöhne
ist, dass man sich ans Bier gewöhne
Wilhelm Busch
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung
Wilhelm Busch
Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse,
auf dass er sich ein Opfer fasse,
und stürzt alsbald mit großem Grimm
auf einen Menschen namens Schrimm.
Paul Schrimm erwidert prompt: „Pitschü!“
und hat ihn drauf bis morgen früh.
Christian Morgenstern
Der Mensch –
ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur.
Christian Morgenstern
Ja der Chirurg, der hat es fein
Er macht dich auf und schaut hinein.
Er macht dich nachher wieder zu;
auf jeden Fall hast du jetzt Ruh.
Wenn mit Erfolg, für längere Zeit,
wenn ohne – für die Ewigkeit
Eugen Roth
Der, dem die Zeugungskraft erschlafft,
Versucht’s mit Überzeugungskraft.
Eugen Roth
Dem Kinde, wie’s auch heult und stöhnt,
Wird wohl die Flasche abgewöhnt.
Jedoch das ewige Kind im Mann
Gewöhnt sie sich dann wieder an.
Eugen Roth
Wenn die Opern Dich umbrausen
mit Getön,
dann genieße auch die Pausen:
sie sind schön.
Heinz Erhardt
Nach Schluß der langen Oper hörte
ich neulich folgende Kritik:
„Was mich an dieser Oper störte,
das war der Schwan und die Musik!“
Heinz Erhardt
Wenn alle Stricke reißen –
dann hänge ich mich auf!
Joachim Ringelnatz
Ein Stabhochspriger ist kein Hochstapler
und
eine Hebamme, keine Empfangsdame.
Heinz Erhardt
Masseure sind die Linienrichter
im Kampf gegen die Kalorien.
Heinz Erhardt
Manche Menschen wollen glänzen
obwohl sie keinen Schimmer haben.
Heinz Erhardt
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man muss sie mit Fassung tragen.
Heinz Erhardt